Neoprenanzug Ratgeber – Alles, was du wissen musst.
Gegen Wind, kaltes Wasser oder generell um trocken zu bleiben: Neoprenanzüge sind für viele Wassersportarten unerlässlich.
Veröffentlich am: 19. November 2020 | Zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2021



Autor
Andreas Ott
Surf-Enthusiast seit 2009. Aus Emden.
Von Surfern über Taucher bis hin zum Triathlon – Neoprenanzüge sind im Wasser nicht mehr wegzudenken.
Durch stetige Optimierung und Forschung werden diese nicht nur immer resistenter, sondern auch immer komfortabler.
Was du alles zum Thema wissen solltest, findest du hier.
Die Favoriten der Redaktion
Inhaltsverzeichnis
Neoprenanzug Damen
Fullsuit Damen
- 90 % 3mm SCR Neopren + 10 % importiertes, ökologisches und hochelastisches Nylon mit...
- Die Flatlock-Nähte sind bequem genug, um den ganzen Tag getragen zu werden. Das Neopren...
- Verschluss: Reißverschluss. Der hintere Reißverschluss aus schwerem Metall mit einer...
- Die Knieschützer bieten zusätzlichen Schutz. Speziell für Tauchen, Schnorcheln, Surfen,...
- Um Ihre volle Zufriedenheit zu gewährleisten, bieten wir Ihnen 30 Tage...
Der PAWHITS Neoprenanzug besitzt eine Stärke von 3 mm. Dieser Anzug ist ein Nassanzug.
Mit verstärkten Kniebereichen und hoher Elastizität am gesamten Anzug ist dieser für alle Wassersportarten gemacht.
Der Reißverschluss am Rücken ist mit einer Leine versehen, welche nach dem Anziehen entfernt werden kann.
Diese erleichtert das Verschließen des Anzuges.
Shorty Damen
- Allround-Neoprenanzug
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Vereint Stabilität und Flexibilität
- Hoher Tragekomfort
- Eigenschaften: Material: 20 % Nylon & 80 % Neopren, Neoprendicke: 3 mm
Der Damen – Shorty von PI – PE ist eines der günstigeren Neoprenanzugmodelle. Für nicht all zu häufigen Gebrauch oder den jährlichen Sommerurlaub taugt dieser jedoch allemal.
Der Anzug besteht komplett aus Neopren und ist in allen Größen zwischen S – XL erhältlich.
Da der Anzug für Damen ausgelegt ist, ist auch im Brust- und Pobereich genug Platz gegeben.
Neoprenanzug Damen kurz
Der BILLABONG Surfsuit eignet sich für alle, die farbenfroh und sportlich unterwegs sein möchten! Mit einer Schnur am Reißverschluss lässt sich der Anzug leicht öffnen und verschließen.
Zusätzlich verfügt dieser über einen extra Nackenverschluss aus Klett. Dieser stellt sicher, dass der Reißverschluss auch bei sportlicher Aktivität verschlossen bleibt und sich nicht versehentlich öffnet.
Neoprenanzug Herren
Neoprenanzug Herren lang
- sport_type; Wasserski
Der Nassanzug von O’NEILL WETSUITS hat eine Stärke von 5/4 mm und ist mit verstärkten Kniepads ausgestattet.
Auch dieser Anzug ist mit einer Leine zum Auf- und zumachen versehen. Die Reißverschlüsse sind an den Seiten überlappend, so ist ein geringer Wasseraustausch möglich.
Zudem ist der Lendenbereich völlig nahtlos und kann somit weder drücken noch reiben.
Neoprenanzug Herren kurz
- UltraFlex Combination Neoprene
- Flatloc-Stitched Breathable Seams
- Wind-Resistant Smoothskin Chest und Back
- Adjustable Super-Seal Neck
- Strategic Seamless Paddle Zones
Auch dieser Anzug entspringt der O’NEILL WETSUIT SERIES. Der Neo verfügt über Ultraflex – Ärmel, welche maximale Bewegungsfreiheit bieten.
Der Rückenverschluss ist ebenfalls verdeckt und mit einem zusätzlichen Klett – Nackenverschluss gesichert.
Die Flatlock – Nähte reduzieren Hautreizungen und Irritationen auf ein Minimum.
Neoprenanzug Kinder
- Aus hochwertigen Materialien, sehr weich und dehnbar
- Warm halten und robust, für Mädchen geeignet
- Schöne Farbe und gute Verarbeitung, sehr gut schützt vor Sonnenschein
- Ideal für Tauchen, Schwimmen, Surfen und fast allen Wassersport
- Bitte beachten Sie auf die Größentabelle in der Beschreibung oder im Bildergalerie, die...
Dieser GWELL Anzug für Kinder ist in tollen Farben und verschiedenen Größen erhältlich.
Die Stärke des Anzuges beträgt knapp 2,5 mm und ist somit eher für warme Gewässer geeignet.
Der Anzug ist ultra dehnbar und bietet Kindern somit mehr als genug Platz um zu schwimmen oder sich in verschiedenen Wassersportarten zu üben.
Neoprenanzug Kinder 5mm
- 5MM NEOPREN: Maximale Wärmewirkung dank der höheren Materialdicke. Das exklusive...
- VERSCHWEISSTE NÄHTE: Extrem hohe Strapazierfähigkeit der verklebten Nähten. Durch die...
- KINDERFREUNDLICHER REIßVERSCHLUSS: Backzip mit extra langer Textilkordel - für...
- Größentabelle: 3-4=104, 5-6=116, 7-8=128, 9-10=140, 11-12=152, 13-14=164
Der TEAM MAGNUS DEVILFISH SHORTY ist mit 5 mm Stärke auch für kältere Gewässer geeignet.
Durch die verklebten Nähte und das super weiche Neopren erleiden die Kinder trotz langer Tragezeit keine Hautirritationen oder kleine Abschürfungen.
Die Leine am Rückenverschluss ist langgenug um den Kindern das An- und Ausziehen des Anzuges völlig selbstständig zu ermöglichen.
Neoprenanzug Babys
- WENDBARES 2-IN-1 DESIGN - Ein Baby-Badeanzug für Jungen und ein Baby-Badeanzug mit...
- HOCHWERTIGER DRUCK- Umfangreiche Produktentwicklung wurde durchgeführt, um unsere...
- EXTRA VIELSEITIG - Verwenden Sie es zu Hause für Badespaß, Schwimmunterricht oder für...
- EINZIGARTIGES DESIGN - Aquajoy hat ein eigenes verstecktes Reißverschluss-Design mit...
- HOCHWERTIGES MATERIAL - Hergestellt aus einem stark isolierenden Material, das die Wärme...
Mit fruchtiger Ananas oder coolen Flamingos bestückt ist der Anzug der perfekte Begleiter für Babys und Kleinkinder.
Er schützt vor direkter Sonneneinstrahlung, lässt aufgetragene Creme in Ruhe einziehen und hält das Kind warm.
Beide Ausführungen sind wenbar und verfügen über einen Neopren – Windelschutz.
Neoprenanzug Hund
Trotz massig Fell wird’s im Wasser schon mal kalt!
Der COUNTRY MUN Neoprenanzug für Hunde passt den meisten mittelgroßen bis kleinen Hunderassen gut.
Dieser schützt deinen Vierbeiner vor dem Unterkühlen und lässt ihn länger Freude am gemeinsamen Urlaub oder Wassersport haben!
Neoprenanzug Schwimmen und Tauchen
Der ORCA Halbtrockenanzug bietet mit 7 mm Stärke absolute Wärmeisolierung bei längerem Schwimmen und Tauchen.
Mit diesem Anzug bist du auch komplett Unterwasser gut ausgerüstest.
Neoprenanzug Wassersportarten
Neoprenanzug Wakeboarden
Der BODY GLOVE Fullsuit mit 4/3 mm Dicke eignet sich aufgrund seiner anatomischen Formung und dem verstärkten Kniebereich gut zum Wakeboarden.
Die versiegelten Flachnähte verfügen außerdem über ein Floodgate.
Neoprenanzug Windsurfen
Der MYSTIC WATERSPORTS Surf- und Kitesurf Anzug ist für Damen designed. Die farbenfrohe Außenseite ist mindestens so beeindruckend wie der Anzug selbst – dieser ist mit Glideskin, Flatlocknähten und 2 mm Dicke ausgestattet.
Neoprenanzug Triathlon
- Gut geeigneter Triathlonanzug für Einsteiger und Hobby-Triathletinnen
- Hochwertiges Yamamoto #39 Neopren Material mit S.C.S. (Super-Composite-Skin) Beschichtung
- Sehr hohe Flexibilität des Materials für eine maximale Beweglichkeit
- Fast-Release-System an den Beinen bedingt schnelle wechselzeiten im Wettkampf
- Matrix-Panels an den Unterarmen unterstützen die Druckphase beim Kraularmzug
Schnell, schneller, am schnellsten umgezogen bist du mit diesem Anzug.
Der Neoprenanzug von ZAOSU wurde auf Triathlon Wettkämpfe ausgelegt in denen ja bekanntlich jede Sekunde zählt.
Mit Matrixpanles am Unterarm ist deine Kraulbewegung unterstützt.
Zudem ist der Anzug komplett ausdehnbar und ermöglicht dir so auch großräumige Züge.
Neoprenanzug Segeln
Dieser Trockenanzug schützt dich beim Segeln nicht nur vorm Nass werden, sondern sorgt auch dafür, dass du bei starkem Wind nicht frierst.
Der Anzug ist auf Herren ausgelegt.
Neoprenanzug SUP
Der ION Neoprenanzug bietet einen riesigen Vorteil fürs Stand – Up – Paddeling…er hat keine Armbedeckung.
Damit kannst du ohne Angst vor Abreibungen oder einem Engegefühl Paddeln was das Zeug hält.
Am Brustbereich besteht der Anzug aus einem Mesh – Material, dieses lässt zusätzlich Luft an deinen Körper.
Neoprenanzug kalte Jahreszeit
Neoprenanzug Winter
- 5 mm Neoprenanzug für Herren: Ganzkörper-Winter-Neoprenanzug, 5 mm Neopren am Körper...
- Hochwertiges Stretch-Material: geklebt und Blindnähte und ergonomische Einsätze für...
- Knieschützer: Die gesamte Länge des Neoprenanzugs bietet vollständigen Schutz der Knie...
- Windresistente Netzgewebe: Die ergonomischen, windfesten Einsätze an Brust und Rücken...
- Design: Mit einem stilvollen grauen und schwarzen minimalistischen Design. Geeignet für...
Der OSPREY Winteranzug bietet mit 5/4 mm Dicke optimale Bewegungsfreiheit der Beine und zusätzlich einen warmen Oberkörper.
Durch Mesh – Einsätze am Brustbereich wird dein Körper zudem vor Wind geschützt, wenn du das Wasser verlässt.
Dieser Anzug ist auf Herren ausgelegt.
Häufige Fragen und Antworten



Neoprenanzug was ist das eigentlich?
Neoprenanzüge sind Ein- oder Zweiteilige Anzüge, welche meistens aus Neoprenschaum oder Textillamint bestehen.
Neoprenazug wozu braucht man sowas?
Die Anzüge schützen deinen Körper vor allem vor Unterkühlung und einem unangenehmen Kältemempfinden.
Außerdem beschützen sie dich zudem vor kleineren Verletzungen wie beispielsweise Schnitten.
Wie viel kostet ein Neoprenanzug?
Das kommt ganz darauf an für welches Modell du dich entscheidest.
Im Normalfall liegt der Preis für einen hochwertigen Neo jedoch zwischen 200 bis über 1000 Euro.
Neoprenanzug was bedeutet 3/2?
Die Angabe 3/2 ist auf die Millimeterdicke des Anzuges zurückzuführen.
Im oberen Bereich, also Arme und Körper, ist der Anzug somit knapp 3 mm dick.
Der untere Bereich und die Beine messen dort 2 mm Dicke.



Neoprenanzug worauf achten vor dem Kauf?
Vor dem Kauf gibt es einiges zu beachten!
Den richtigen Verwendungszweck auswählen, die richtige Größe finden, das passende Material wählen,…
Keine Panik, alles was du wissen musst und einige Produktvorschläge findest du in den nächsten Abschnitten.
Welche Neoprenanzug Größen gibt es?
Sowohl alle gängigen Größen von S bis XXL, wie auch spezielle Zwischengrößen sind vorhanden.
Diese sind wie folgt zu verstehen:
- XS, MS/MLS, LS, XLS, XXXL – diese sind für breite aber kurze Körperformen geschnitten.
- ST, MT/MLT, LT, XLT – diese sind für schmale aber große Körpertypen geschnitten.
Ist ein Neoprenanzug wasserdicht?
Ja und Nein. Während ein Nassanzug zwar wasserdichtes Material am Anzug selbst hat, jedoch durchlässige Reißverschlüsse besitzt und somit trotzdem komplett nass wird hat ein Trockenanzug keinerlei wasserdurchlässigen Stellen.
Zwischen diesen beiden Extremen gibt es jedoch einige weitere Ausführungen, welche teilweise mehr oder eben weniger wasserdicht sind.
Wasserdichte Neoprenanzüge sind übrigens nicht unbedingt besser als wasserdurchlässige.
Woran erkenne ich bei einem Neoprenanzug welche Stärke er hat?
Die Dicke wird stets in Millimetern angegeben. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
3/2
Die erste Zahl steht hierbei für den oberen Teil des Anzuges und die Arme.
Die zweite Zahl steht für den unteren Teil und die Beine.
Neoprenanzug Wassertemperatur, was hält er aus?
- 24 Grad und höher / kein Neoprenanzug benötigt.
- 22 – 24 Grad / 1 bis 2 mm Dicke.
- 19 – 22 Grad / 2mm Dicke.
- 17 – 20 Grad / 2mm Dicke.
- 13 – 17 Grad / 2mm bis 3/2mm Dicke.
- 10 – 14 Grad / 4/3mm Dicke.
- 8 – 12 Grad/ 5/4mm Dicke.
- 8 Grad oder weniger – 6/5mm Dicke.
Wie viel wiegt ein Neoprenanzug?
Neoprenanzüge sind gar nicht so leicht, wie sie aussehen. Je nach Dicke des Materials und der Beschaffenheit, also zum Beispiel ob du einen Einteiler mit langen oder kurzen Beinen besitzt, kann ein Neo bis zu guten 4kg wiegen!
Im Durchschnitt liegen die meisten Neos jedoch bei etwa 2 – 2,5kg.
Wie viel bringt ein Neoprenanzug?
Auch hier – die Dicke machts.
Wirklich hochwertige und gut verarbeitete Neos halten deine Körpertemperatur auch in 8 Grad kaltem Wasser einige Stunden auf etwa 36 Grad, also der perfekten Temperatur.
Irgendwann geht jedoch immer Wärme verloren, ab 35 Grad beginnt dein Körper zu zittern.
Daran erkennt man gut wann ein Neoprenanzug nachlässt.



Warum hält ein Neoprenanzug warm?
Die meisten Anzüge verhindern direkten Wasseraustausch. So wärmt dein Körper das Wasser im Anzug, welches dann als deine Wärmeisolierung dient.
Trockenanzüge hingegen erlauben es dir selbst trocken zu bleiben und sogar noch wärmende Kleidung zu tragen.
Wann passt ein Neoprenanzug?
Wenn du, außer unter den Armen zur besseren Beweglichkeit, keine Falten siehst und ein leichtes Engegefühl empfindest ohne dich eingeschnürt zu fühlen passt der Anzug am Rumpf und den Extremitäten gut.
An deinem Hals und deinen Hand- und Fußgelenken sollte der Neo zwar anliegen aber nicht eindrücken, damit dieser wirklich wasserdicht bleibt.
Wann ist ein Neoprenanzug zu eng?
Bei Einschneiden am Hals sowie den Hand- und Sprunggelenken, einem unangenehm eingeengten Gefühl und beispielsweise dem Kneifen im Leistenbereich solltest du lieber eine Größe größer probieren!
Ansonsten wird das Tragen des Neos schnell schrecklich unkomfortabel.
Neoprenanzug wie muss er sitzen?
So eng wie möglich, so weit wie nötig.
Du musst genug Platz haben um deine Arme und Beine vollständig frei bewegen zu können!
Wenn du am unteren Rücken eine große freie Fläche fühlen kannst, überprüfe zuerst ob du vielleicht im Hohlkreuz stehst.
Wenn nicht, passt der Anzug nicht.
Dein Hals und deine Hand- und Sprunggelenke sollten spürbar umschlossen sein ohne, dass der Anzug beispielsweise Druckstellen hinterlässt.
Welcher Neoprenanzug passt mir?
Die Angaben sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, deswegen gibt es hier nur eine Orientierungslinie für dich.
S – kleine, schmale Personen
M – eher kleine, normal breite Personen
L – große, normal breite Personen
XL – große, eher breite Personen.
Die Sondergrößen findest du hier, auch diese sind nicht ganz einheitlich. Deshalb sind auch diese Angaben eher als Orientierungslinie gedacht.
XS – kleine, breite Personen
MS/MLS eher kleine, breite Personen
LS – eher kleine, breite Personen
XLS – eher kleine, deutlich breitere Personen
XXXL – eher kleine, stark breitere Personen
ST – große, zierliche Personen
MT/MLT – große, eher zierliche Personen
LT – deutlich größere, eher zierliche Personen
XLT – sehr große, eher zierliche Personen
Am besten ist es, dich einfach mal durch verschiedene Größen zu probieren.



Neoprenanzug Modelle
Neoprenanzüge gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.
Kurze, lange, mit Bein, ohne Bein…
Nassanzug
Nassanzüge bestehen aus wasserdichtem Material, haben jedoch wasserdurchlässige Reißverschlüsse und weitere Öffnungen an Hals, Händen und Füßen.
Klingt irgendwie merkwürdig, oder?
Nassanzüge sind nicht für kalte Gewässer geeignet da fast stetig ein Wasseraustausch statt findet und der Anzug somit nur sehr schwach isoliert.
Praktisch sind diese aber trotzdem, da sie vor Verletzungen schützen und Kompression auf deine Muskulatur ausüben. Diese hilft dir dabei Kraft zu sparen und schneller zu Schwimmen.
Halbtrockenanzug
Halbtrockenanzüge sind ebenfalls aus wasserdichtem Material, auch hier sind die Reißverschlüsse wasserdurchlässig.
Die Öffnungen liegen hier jedoch an deinem Körper an!
Somit findet kein stetiger Wasseraustausch statt und das zu Anfang eingeströmte Wasser wird vom Körper erwärmt, vom Anzug gehalten und dient dann als Wärmeisolierung am Körper.
Trockenanzug
Trockenanzüge, liebevoll auch Trockis gennant, sind komplett wasserdicht und zudem gasdicht!
In einem Trocki bleibst du vollständig vom Wasser abgeschirmt. Mit einem Isolationsgas ist es zudem möglich sich noch besser vor der niedrigen Wassertemperatur zu schützen.
Besteht dein Trocki komplett aus Neopren ist er jedoch nicht ganz so wärmedämmend wie ein Trocki aus Membran. Dafür hast du deutlich mehr Bewegungsfreiheit und Elastizität zu verzeichnen!
Surfanzüge
- Lycra / Rashguard
- Springsuit / Shorty
- Fullsuit / Steamer
Lycra und Rashguard Neos bestehen lediglich aus Oberteilen.
Sie schützen deinen Körper vor einem Sonnenbrand durch die UV Einstrahlung und sorgen dafür, dass du keine unangenehmen Abschürfungen vom Surfboard davonträgst.
Außerdem trocknen sie super schnell, sind schnell an- und ausgezogen und in coolen Farbkombinationen erhältlich!
Produktbeispiele findest du unten, bei Punkt zwölf – Wassersportarten.
Springsuits und Shortys halten deinen Körper warm und lassen dennoch deine Extremitäten, meist, frei. Auch bei starkem Wellengang verrutschen diese nicht versehentlich!
Außerdem gibt’s auch die in schicken Farben zu kaufen.
Fullsuits und Steamer sind die klassischen Neoprenanzüge.
Lange Beine, lange Arme, gute Wärmeisolierung…
Ein paar Unterschiede gibt es, diese belaufen sich zum Beispiel auf eingebaute Kapuzen für richtig kalte Gewässer!
Segelanzug
Bei Segelanzügen ist es ratsam zu Trockis zu greifen!
Beim Segeln bist du hohen Geschwindigkeiten und damit viel Luftzug ausgesetzt, welcher dich unter Umständen wie beispielsweise der generellen Temperatur innerhalb von 15 Minuten mehrere Grad Körperwärme kosten kann.
Nutzt du einen Nass- oder Halbtrocki wirst du sehr schnell frieren, sollte dein Anzug nass werden.
Wakeboardanzug
Fullsuits mit 3/2 mm Dicke eignen sich gut zum Wakeboarden.
Dein Körper bleibt warm während deine Beine genug Bewegungsfreiheit haben um dich optimal zu stabilisieren.
Shortys eignen sich eher in den warmen Jahreszeiten als Prellschutz oder Verletzungsvorbeugung bei Hindernissen.
Wem es im Shorty zu kalt ist, kann zu einem Longsleeveshorty greifen.
Das sind Neoprenanzüge mit langen Armen, welche aber dennoch über dem Knie liegen.
SUP – Anzug
Für Stand – Up – Paddeling, kurz SUP, eignen sich Nassanzüge aus Neopren sehr gut.
Solltest du doch mal ins Wasser fallen, wird dir somit nicht gleich kalt.
Außerdem bietet der Nassanzug dir deutlich mehr Bewegungsfreiheit als ein Trocki!
Wer schnell schwitzt sollte sich aber trotzdem mal einen Trocki ansehen, dieser heizt nämlich deutlich weniger auf als ein Nassanzug, weil die Wärmeisolation nicht vom Trockenanzug selbst ausgeht.
Triathlonanzug
Für Triathlon Teilnehmer gibt es spezielle Neo – Anfertigungen.
Diese sind meistens Fullsuits, noch etwas dehnbarer als normale Steamer und haben oft eine erhöhte Kompression.
Die Kompressio, welche der Anzug auf die Muskulatur ausübt, hilft beim Kraft sparen und Geschwindigkeit aufbauen.
Bedenke, dass bei einem Triathlon höchstens 5 mm Dicke erlaubt sind!
4. (Thermo)Unterwäsche
Wer trotz Neoprenanzug friert kann zu verschiedenen Unterwäsche Arten greifen.
Vor allen Dingen bei Trockis bieten sich diese an, da der Körper nicht nass wird.
- Badehosen / Bikinis
- Lycrawäsche
Wer nicht nackt im Neo herumhüpfen will kann zu zwei verschiedenen Unterwäschearten greifen.
Wem es rein darum geht beim Ausziehen nicht plötzlich nackt am Strand zu stehen, sollte sich für die erste Variante mit einer Badehose oder einem Bikini entscheiden.
Wem es zu kalt ist kann sich Lycrawäsche ansehen. Diese besteht aus Lycra, liegt eng an und gibt zudem warm!
Produktbeispiel Neoprenanzug Unterwäsche
Hier geht’s zum Produkt: Klick zum Shop
Diese Herren Shorty Unterwäsche ist für kurze Neoprenanzüge gedacht.
Genau wie der Neo besteht auch die Shorts aus Neopren, im Inneren ist sie mit einem Metalite Innenfutter ausgestattet, welches für optimalen Wärmeerhalt sorgt.
Erhältlich ist diese in allen Größen zwischen XS und XXL. Bitte beachte die Größentabelle!
Neoprenanzug anziehen erklärt
Am besten drehst du die Beine deines Anzuges auf links.
Steige erst mit einem und dann dem anderen Bein in deinen Anzug und zieh den Neo bis hoch zur Hüfte.
Dann kannst du kurz in Ruhe kleine Falten oder Verrutschten Stoff an deinen Beinen an die richtigen Stellen ziehen.
Es ist deutlich leichter deinen Neo erst über deinen Po und deine hintere Seite des Beckens zu ziehen, als vorne anzufangen.
Wenn am Po alles sitzt, kannst du ihn vorne über deine Hüfte ziehen.
Zum Schluss nur noch die Arme rein, diese glatt ziehen und deine Reißverschlüsse verschließen.
Passt, sitzt, wackelt und hat Luft!
Pflege und Reparatur von Neoprenanzügen
Natürlich hofft man seinen Neo nie flicken zu müssen. Leider passiert es aber eben manchmal, dass mal etwas kaputt geht. Aber keine Panik, mit den folgenden Pflege- und Reperaturtipps hast du lange Freude an deinem Neo!
Neoprenanzug waschen
Benutze am besten Neopren – Shampoo, diese Shampoos sind extra für Neoprenstoffe hergestellt da diese Waschmittelreste sehr stark festhalten.
Wenn du deinen Neoprenanzug von Hand waschen willst solltest du darauf achten, dass die Wassertemperatur 30 – 31 Grad nicht übersteigt, da Neopren ein stark wärmeempfindliches Material ist!
Wasche deinen Neo mit der Hand gut aus und spüle sorgfältig nach, damit keine Reste vom Shampoo hängenbleiben.
Neoprenanzug in die Waschmaschine?
Ja! Aber, ganz wichtig, niemals über 30 Grad waschen. Benutze auch hier ein speziell angefertigtes Shampoo, diese findest du vor allem im Internet.
Wenn deine Waschmaschine ein Wollprogramm aufweist nutze dieses, ansonsten kannst du den schonensten Waschgang auswählen.
Neoprenanzüge bitte niemals Schleudern!
Das Schleudern dehnt nicht nur unschön das Material, sondern kann im Unglücksfall auch den Anzug beschädigen.
Einen Neoprenanzug trocknen
Der Trockner bleibt aus und die Wäscheleine eingerollt!
Trockner beschädigen die Anzüge schnell, während das Aufhängen das Material ausleiert und durch die Klammern oder Schüre Schäden entstehen können.
Am besten nimmst du dir einen möglichst breiten Kleiderbügel und hängst deinen Neo an einen schattigen Ort. Da Neopren stark wärmeempfindlich ist solltest du deinen Anzug nicht in die pralle Sonne hängen.
Warte mit dem Abhängen ruhig zwei bis drei Tage. Neoprenanzüge brauchen sehr lange bis sie vollständig getrocknet sind. Hängst du den Anzug noch feucht ab schadest du dem Material und dein ANzug fängt schnell an zu müffeln.
Einen Neoprenanzug pflegen
Wann immer du schwimmen oder im Wasser warst gilt, spüle deinen Anzug von innen und außen gründlich mit kaltem bis lauwarmen Wasser aus.
So spülst du Salzwasser und Chlor aus dem Stoff.
Auch für den Transport kannst du deinem Anzug etwas gutes tuen. Anstatt in zu falten, rolle einfach ein Bein nach dem anderen bis hoch zur Brust auf und klappe die Arme darüber zusammen. So entstehen keine unschönen Knickfalten.
Einen Neoprenanzug flicken
Großer Riss im Neo? Verdammt!
Das beste ist es dir einen Flicken, also ein Stück Stoff, zu nehmen und damit deinen Neoprenanzug zu kleben.
Im Internet findest du Spezial – Neopren – Kleber.
Deinen Neoprenanzug drehst du erstmal auf links.
1. Schnapp‘ dir ein bisschen Aceton, das ist zum Beispiel in den meisten Nagellackentferner enthalten, und säubere damit innen und außen den Bereich um den Riss herum.
2. Säubere dann mit dem Aceton deinen Flicken und lasse beides gut trocknen.
3. Ziehe vorsichtig den Riss auseinander und fixiere ihn mit etwas schwerem, einem Glas oder einem Buch zum Beispiel.
4. Jetzt trägst du sowohl auf den Neo wie auch auf den Flicken eine erste dünne Schicht Kleber auf und lässt diesen 20 Minuten lang antrocknen.
5. Zweite Schicht Kleber auf Neo und Flicken, circa 10 Minuten antrocknen lassen.
6. Jetzt drückst du den Flicken von innen auf den Neoprenanzug und legst etwas schweres darauf. Das ganze lässt du am besten mehrere Stunden bis hin zu einem Tag trocknen.
Neoprenanzug reparieren
Oben beim Flicken findest du die Kleber – Methode erklärt.
Wenn du keinen Flicken benötigst, drückst du einfach die Rissenden aneinander.
Man kann einen Neoprenanzug jedoch auch anders reparieren, beispielsweise indem man ihn näht.
Wähle dazu eine Nähmaschine mit langsamer Stichgeschwindigkeit und einem großen Abstand aus. Beim Nähen bitte nur ganz vorsichtig am Neo ziehen, damit dieser sich nicht wellt oder gar weiter ausreißt!
Bei einer großen Stärke des Neoprens nutzt du am besten eine Zick – Zack – Stich und nähst Kante an Kante.
Jetzt besitzt du alle Information die du benötigst um deinen perfekten Neoprenanzug zu finden.
Viel Erfolg!
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API