Balance trainieren für Surfer
Wer Angst hat, außerhalb der Saison nicht genug Gleichgewicht trainieren zu können, sollte sich unbedingt mal Balance-Boards anschauen. Fun und Bewegung zu jeder Jahreszeit und auch bei Flaute.
Veröffentlich am: 12. Juli 2021 | Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2021



Autor
Andreas Ott
Surf-Enthusiast seit 2009. Aus Emden.
Balance trainieren hat für den Surfsport oberste Priorität. Gerade als Surfer benötigst du ein gutes Gleichgewicht, um dich auf deinem Board halten zu können. Das Surfen beansprucht eine gewisse körperliche Ausgeglichenheit. Da nicht jeder das Glück hat direkt am Meer zu wohnen ist ein Balance Board genau die richtige Alternative für dich, um deine Balance, auch außerhalb der Saison, zu trainieren. Es verbessert nicht nur deine Koordination, sondern auch deine Stabilität. So kann dich zum Beispiel eine Welle nicht direkt vom Board fegen.



Produkttests
Inhaltsverzeichnis
Die besten Balance-Boards wurden nach den Kriterien in Bezug auf Material, Durchmesser, Größe, Oberfläche und Schwierigkeitsgrad getestet und bewertet. Die meisten Produkttests empfehlen zu Beginn ein Board zu benutzen, das eine strukturierte Oberfläche hat, sodass du während des Trainings einen besseren Halt hast. Außerdem sollte das Board dem vorgesehenen Zweck entsprechen, das bedeutet, wenn du vorhast dich auf das Surfen vorzubereiten benötigst du ein anderes Board, als wenn du es in dein tägliches Workout integrieren möchtest.
Das sind die Testsieger;
Der Favorit der Surfer – das nachhaltigste Board
Das Wahu-Board ist ein speziell für den Surfsport entwickeltes Gerät, um die Balance zu trainieren. Es hat die Form eines Surfbrettes, sodass es an der Vorderseite spitz zusammenläuft. Das Wahu-Board besteht zu 100% aus Holz. Es wird auf eine Rolle aus Kork gelegt, damit du das Gefühl bekommst wie man auf einem Surfbrett steht und sich mit dem eigenen Gleichgewicht darauf hält.
- 🏄 AUF DIE ROLLE - FERTIG - WAHUUU: Aller Anfang ist schwer. Wir nehmen Dich Schritt...
- 🥇 AUSGEZEICHNET ALS MARKE DES JAHRES 2022! - Das Jahr 2022 ist ein echter Meilenstein...
- 👨👩👧👦 BOARD-SPAß FÜR JEDES ALTER UND LEVEL - Wahu-Board ist perfekt...
- 🍃 MADE IN GERMANY - Qualität, der du vertrauen kannst. Wir wurden zum Testsieger in...
- 🌊 UNBEGRENZTE TRAININGSMÖGLICHKEITEN - Du fragst dich, was du mit dem Wahu-Board alles...
Das Wahu-Board ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zum Üben geeignet. Das Board ist in mehreren unterschiedlichen Farben erhältlich, sowie mit glatter oder strukturierter Oberfläche.
Der Bestseller – für Surfeinsteiger- und Profis
Das qualitativ beste Produkt wurde von Computerbild-Test mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet. Das MFT Fit Disc Balance Board ist für Einsteiger besonders gut geeignet und Vergleichssieger 2021. Das Balance Board hilft dir dabei Muskeln aufzubauen, Verletzungen vorzubeugen und kann deine Balance trainieren.
- ✅ Professionelles Balance Board: Die MFT Fit Disc ist bei Physiotherapeuten und Profi...
- ✅ Präzises Training: Mit dem Fitnessgerät können gezielte Sport Übungen umgesetzt...
- ✅ Vorteile und Einsatzgebiete: Die MFT Fit Disc ist ideal um Verletzung vorzubeugen,...
- ✅ Fitnessgerät für Zuhause oder fürs Büro: Die MFT Fit Disc ist als...
- ✅ MADE IN AUSTRIA - Unsere Kunden schätzen die Qualität unserer Gleichgewichts Boards,...
Zwischen zwei beschichteten Holzplatten ist ein kleines Kunststoffteil angebracht, dass dafür sorgt, dass die Platten rotieren, sobald du dich daraufstellst. Du kannst sie nur ruhig halten, indem du dein Gleichgewicht hältst. Die maximale Belastung liegt bei 100 kg und eine DVD mit Übungen ist im Lieferumfang enthalten. Die Standfläche hat einen Durchmesser von 40 cm und der Abstand zum Boden ist nicht zu hoch.
Der Preis-Leistungs-Sieger – für Einsteiger und Nicht-Surfer
Der Preis-Leistungs-Sieger ist laut Computerbild-Test das SportyAnis® Premium Balance-Board. Das Board ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mit 130 kg hat es eine hohe Tragkraft und besteht aus Holz und Kunststoff. Wie das MFT Fit Board hat die Oberfläche einen Durchmesser von 40 cm.
- Vielfältiges Koordinationstraining: Unser Therapie-Kreisel eignet sich für diverse...
- Übungsbuch vom Champ: Erhalten Sie ein Trainingsbuch mit Tipps vom Experten, um...
- Propriozeptive Stabilität: Unser Balance Board hilft Verletzungen vorzubeugen und bildet...
- Hohe Qualität & Sicherheit: Unser Gleichgewichtsbrett besteht aus hochwertigem Holz und...
- Ein Muss für Dich: Ob als Gleichgewichtstrainer für Kinder, Stepper-Brett,...
Ein Übungsbuch ist inklusive und der Preis liegt bei 24,99 Euro. Unter der hölzernen Oberfläche befindet sich ein Halbkreis aus Kunststoff. Für 27,99 Euro bekommst du eine Unterlegmatte für das Board dazu.
Das Starter-Set – für Anfänger, die sich noch nicht festlegen möchten
Wenn du erst einmal ein Board kaufen möchtest, um es auszuprobieren ist das POWRX Balance Board die richtige Wahl. Für nur 19,99 Euro bekommst du ein einfaches Balance Board aus Kunststoff. Die maximale Belastbarkeit beträgt 200 kg und die Oberfläche hat einen Durchmesser von 40 cm.
- PRODUKT - 1 x POWRX Koordinations Board mit Griffe für noch mehr Übungsvielfalt I Farbe:...
- VORTEILE - Mit dem Balance Trainer können Sie Übungen im Stehen oder Sitzen...
- MARKENQUALITÄT - Setzen Sie auf eine über 12-jährige Erfahrung von POWRX im Bereich...
- PROPRIOZEPTIVES TRAINING - Ob bei Skifahrern oder in der Physiotherapie. Mit dem Balance...
- GEPRÜFTE QUALITÄT - Alle POWRX Produkte werden von uns schon während der Produktion auf...
Dieses Produkt ist günstig und erfüllt seinen Zweck. Es trainiert deine Tiefenmuskulatur, Koordination und Körperhaltung. Außerdem kannst du es zur Vorbereitung deines Surftrainings nutzen und deine Balance trainieren. Das Board ist in zwei Farben erhältlich, eine Fitness DVD ist inklusive und der Fuß besteht aus Gummi und ist somit rutschfest.
Das schlichte Modell – ideal für Anfänger
Das Balance Board der Marke Togu ist ein einfaches Modell. Es besteht aus Kunststoff und hat einen rutschfesten Gummi-Fuß, dadurch besteht keine Gefahr des Wegrutschens während des Trainings und dein Fußboden wird geschont. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich.
- In 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen rot, grün und blau.
- Durch unterschiedliche Radien.
- Sehr effektiv und langlebig durch spezielles gehärtetes Material.
- Punktueller Bodenkontakt auch bei Druckbelastung.
- Geringes Gewicht bei höchster Stabilität belastbar bis 120 kg.
Das Board hat einen Oberflächen-Durchmesser von 40 cm. Es kann nicht nur dazu verwendet werden dein Gleichgewicht zu verbessern oder Verletzungen vorzubeugen, du kannst es in dein gewöhnliches Fitness-Workout einbauen zum Beispiel, um Liegestütze oder andere Übungen darauf zu machen.
Der Allrounder – für Surfer und Fitness-Freunde
Das Plankpad Pro ist ein Board der etwas teureren Marken. Dafür ist es ein Allrounder im Fitness-Bereich. Mit diesem Board kannst du nicht zu deine Balance trainieren, sondern auch ein Ganzkörper Fitness-Training absolvieren. Das Board ist mit einer App koppelbar die Spiele und Workouts für die ganze Familie enthält. Es besteht aus gemischtem Holz aus Ahorn und Walnuss und hat eine Oberfläche von 50 cm.
- FIT IN WENIGEN MINUTEN AM TAG: Das Plank-Workout ist eine der effektivsten Übungen. Das...
- GANZKÖRPER-TRAINING MIT SPASSFAKTOR: Das Plankpad ist mehr als ein Fitnessgerät. In...
- SPIELE SPIELEN & ALLE MUSKELN TRAINIEREN: Mit dem Ganzkörpertrainer trainierst du alle...
- AUCH GUT ALS BALANCE BOARD: Es muss nicht immer die Plank-Übung sein. Das Plankpad kann...
- LIEFERUMFANG: Plankpad PRO, Antirutschmatte, Handbuch, Plank Workout Poster und inkl....
Das Plankpad kann mit einem maximalen Körpergewicht von 180 kg belastet werden. Über dem Holz ist eine spezielle Matte angebracht, sodass du deine Übungen bequem ausführen kannst. Mit dieser Matte schützt du zum Beispiel deine Unterarme bei einer klassischen „Plank-Übung“.
Die günstige Wahu-Alternative – für Surfeinsteiger – und Fortgeschrittene
Das Balance Board von Anbobo ist ähnlich wie das Wahu-Board aufgebaut mit dem Unterschied, dass es nicht wie ein Surfbrett, sondern eher wie ein Skateboard geschnitten ist. Unter das Holzboard legst du wie bei dem Wahu-Board eine Rolle, damit du deine Übungen auf dem Gerät ausführen kannst. Die maximale Belastung liegt bei 180 kg. Es ist eine günstigere Alternative zu dem Wahu-Board. Neben der Vorbereitung auf den Surfsport kannst du mit dem Board Yoga-Übungen, Ganzkörper-Trainings und Physiotherapeutische Übungen ausführen.
- 【FESTSTÄRKE DURCH AUSGLEICH FINDEN】: Das Balance Board verbessert Ihre...
- 【HOCHWERTIGE TECHNOLOGIE】 Die Balance Board-Walze ist handgefertigt aus hochfestem...
- 【BALANCE & CONDITIONING】 Yoga-Balance-Board für gute Kern- und Beinübungen bei...
- 【GROSS FÜR DAS BALANCE-TRAINING】 Das Yoga-Fitness-Balance-Board verbessert die...
- 【MULTIFUNKTIONALES DESIGN】 Mit einem weichen Stoff auf der Walze außen kratzt er...
Alle getesteten Balance-Boards erfüllen den Zweck das Balance trainieren zu können und zu verbessern. Wenn du gerade erst anfängst und nicht sicher bist, ob der Sport etwas für dich ist, empfiehlt es sich ein günstiges Board zum Üben zu kaufen. Wenn du allerdings schon Erfahrungen gemacht hast und nach höherer Qualität suchst, dann eignen sich das Wahu-Board und das MFT Fit Balance Board für dich. Der Markt ist breit gefächert und das Angebot mittlerweile sehr groß. Bestenfalls suchst du dir ein Board, das deinen Zwecken entspricht.
Entscheidungskriterien vor dem Kauf
Damit du ein Board findest, das deinen Bedürfnissen entspricht findest du hier einige Kriterien, nach denen du deine Suche filtern kannst. Alle diese Boards verfolgen das Ziel die Balance trainieren und verbessern zu können. Sie alle sind für Home-Workouts und Gleichgewichtsübungen geeignet. Für Surfer allerdings, sollte das Board speziell ausgerichtet sein, damit es dem Gefühl auf einer Welle zu surfen gleichkommt. Das Gefühl darauf sollte dem Empfinden auf einem Surfbrett ähneln.
Balance- Brett-Rolle
Um deine Balance trainieren zu können benötigst du ein anständiges Werkzeug dafür. Wenn du ein Balance-Brett mit zusätzlicher Rolle kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass es einen richtigen „Grip“ zwischen Rolle und Brett gibt. Das bedeutet, dass die Oberfläche der Rolle so beschaffen ist, dass das Board dir nicht unter den Füßen weggleitet. Hierfür verwenden Hersteller verschiedene Materialien.
Plastikrollen sind zum Beispiel im Vergleich zu Holz oder Kork sehr günstig, aber auch glatt. Gerade für Anfänger ist ein guter Halt auf dem Balance-Brett sehr wichtig. Durch die glatte Oberfläche bist du in deinen Bewegungen mehr eingeschränkt und kannst dich eventuell nicht so drehen und Bewegen wie du es dir vorstellst.
Im Vergleich zu Plastikrollen sind die aus Kork eine Verbesserung, da das Zusammenspiel zwischen Brett und Rolle stärker ist. Aber auch die Korkrollen haben einen entscheidenden Nachteil: sie sind weich. Über eine längere Nutzungsdauer kann sich hier die Form verändern und erfüllt somit nicht mehr ihren Zweck und die Stabilität lässt nach. Empfehlenswert sind Rollen aus Holz. Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der sich nicht so schnell verformt wie Kork. Holzrollen haben einen sehr guten „Grip“ zum Board und wird mit einem speziellen Überzug noch verbessert. Die Holzprodukte sind in der Anschaffung etwas teurer, aber auch langlebiger.



Das Balance-Brett
Sowie bei den Rollen sind die Unterschiede der Balance-Boards ebenso groß. Du solltest beim Kauf darauf achten, dass an der Unterseite des Balance-Bretts „Fahrschienen“ angebracht sind. Diese „Fahrschienen“ sind als „Stützräder“ gedacht. So kannst du auf dem Board stehen und deine Übungen machen, aber es kann nicht von der Rolle fallen, da es an die Begrenzung stößt, wenn das Board ans Ende gekommen ist.
Hinzu kommt, dass sich die Bretter in der Form unterscheiden. Die meisten Balance-Boards sind rund und haben keine Rolle, sondern einen Gummi-Fuß an der Unterseite. Die für Surfer und Skater geeigneteren Boards sind geformt wie Surfbretter oder Skateboards. Mit diesen Brettern kannst du dich außerhalb der Saison optimal auf den nächsten Surfurlaub vorbereiten.
Neben diesen beiden Unterschieden gibt es noch das Kriterium Qualität und die Optik. Viele der Boards kannst du mittlerweile in verschiedenen Farben finden, die Optik ist im Punkt der Motivation entscheidend. Wenn dir dein Board optisch gut gefällt, hast du wesentlich öfter Lust es zu benutzen. Die hochwertigen Bretter erkennst du häufig schon an der Verarbeitung. Hat ein Board eine hohe Qualität fühlt es sich auch hochwertig an.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was genau ist ein Balance-Board?
Ein Balance-Board oder Balance-Brett ist ein Trainingsgerät, insbesondere für Surfer, um ihre Balance trainieren zu können. Es wird auch im Bereich der Physiotherapie eingesetzt, um das Gleichgewicht zu verbessern und die Tiefenmuskulatur zu trainieren. Ein Balance-Board besteht aus einem Brett, das ohne Befestigung auf einer Rolle aufliegt. Die Kunst besteht darin sich auf dem Brett halten zu können, ohne abzustürzen. Mit ein wenig Übung wirst du deine Balance und deine Tiefenmuskulatur trainieren. Die Boards können aber auch in gewöhnliche Workouts integriert werden, um den Schwierigkeitsgrad zu steigern zum Beispiel bei Liegestützen oder Plank und Kniebeugen.



Wie kann ich mit dem Board meine Balance trainieren?
Du stehst bei den Gleichgewichtsübungen auf dem Brett, welches von einer Rolle getragen wird. Das knifflige dabei ist dein Schwerpunkt zu halten, denn die kleinste Bewegung sorgt für einen möglichen Gleichgewichtsverlust. Dieser muss ausgeglichen und gehalten werden, damit du nicht abstürzt. Das Ziel bei dem Surfbrett für zuhause ist das Board solange wie möglich oben zu halten. Damit du das erreichst sind hier einige Übungen;
- Die Grundstellung: Versuche hierbei so ruhig wie möglich auf dem Brett zu stehen. Benutze deine Arme, ausgestreckt vom Körper, um dein Gleichgewicht immer wieder einzupendeln. Dabei versuchst du deinen Stand und die Arme aufrecht und still zu halten.
- Die Surfer-Position: Wenn du die Grundstellung beherrschst, kannst du versuchen jeweils ein Knie zu beugen und dich in die Surfer-Position zu begeben. Um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, kannst du dich von Seite zu Seite wiegen.
- Das Surfer-Bachtraining: Um deine Tiefenmuskulatur der Hüften zu stärken, kannst du dich mit dem Rücken auf den Boden legen und das Board mit den Füßen zu balancieren, während du deinen Körper in der Luft hältst.
Ist das Board auch für Kinder geeignet?
Die Balance-Boards sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Bei der ersten Verwendung sollte ein Erwachsener danebenstehen, denn die Übungen mit dem Balance-Brett sind nicht so einfach wie es sich anhört und um Verletzungen vorzubeugen.
Ist der Durchmesser der Oberfläche so wichtig?
Der Durchmesser ist insofern wichtig, dass du einen festen Stand auf dem Board hast. Deine Füße sollten sich nicht in die Quere kommen. Das Brett sollte groß genug sein, dass deine Füße nebeneinander Platz haben. Das bedeutet der Oberflächen-Durchmesser sollte mindestens 40 cm betragen.
Welches Material sollte ich für mein Balance-Brett wählen?
Wenn du mit einem dem Board deine Balance trainieren möchtest, spielt das Material eher eine Nebenrolle. Wichtig ist, dass es die richtige Größe aufweisen kann und dass es für deine Zwecke ausreichend ist. Als Surfer solltest du mit einem Wahu-Board trainieren, das kommt einem Surfbrett am nächsten. Um ausschließlich deine Balance trainieren zu können, reicht ein einfaches Balance-Brett.
Kann ich das Balance-Brett auch ohne Unterlegmatte nutzen?
Viele der Balance-Boards sind von der Unterseite so beschaffen, dass sie deinem Fußboden nicht schaden. Es gibt Boards mit Rollen und welche mit Gummi-Fuß, beide Alternativen sind auch ohne zusätzliche Matte nutzbar.
Was ist der Unterschied zwischen einem Balance-Board und einem Wahu-Board ?
Der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Modellen ist, dass das Wahu-Board vor allem zum Trainieren von Surfern verwendet wird. Dieses Board ist für Einsteiger durch seine Form und Handhabung eher weniger geeignet. Das Wahu-Brett ist wie ein Surfbrett geschnitten und kommt dem Gefühl auf einer Welle zu reiten näher als ein einfaches Balance-Brett.



Welche Vorteile bietet mir ein Balance-Board?
Du benötigst drei unterschiedliche Arten deines Gleichgewichts beim Balance trainieren. Sie alle werden durch das Training mit dem Board gefördert. Das dynamische Gleichgewicht benötigst du vor allem als Surfer und wird vor allem bei Bewegung gefordert. Das vorübergehende Gleichgewicht ist wichtig für deinen Bewegungsfluss und das vorausschauende Gleichgewicht hilft dir dabei deinen Körper auf das Surftraining vorzubereiten. Dadurch, dass das Brett nur auf eine Rolle aufgelegt wird hat deine Muskulatur ordentlich damit zu tun Stabilität zu finden. Außerdem verbesserst du deine Koordination und beugst Verletzungen vor.
Du verbesserst;
- Dein Gleichgewicht: Durch das Zusammenspiel deiner Muskelgruppen werden deine Balance- und Koordinationsfähigkeiten verbessert. Diese Balance ist für das Surfen enorm wichtig, damit du dich auf deinem Surfbrett halten kannst.
- Deine Körpermitte: Mit dem Balance-Brett trainierst du jeden tiefersitzenden Muskel. Die gesamte Muskulatur deiner Körpermitte wird hierbei beansprucht, das heißt die tiefen Rückenmuskeln, Lendenmuskeln und Bauchmuskeln.
- Deine Beine und den Po: Auf einem Balance-Board stärkst du aber nicht nur deine Körpermitte, sondern auch deine Beine, den Po und die Waden, denn die müssen ordentlich mitarbeiten.
Wie kann ich am besten meine Balance trainieren?
Für Einsteiger genügt ein einfaches Balancebrett mit oder ohne Rolle. Du stellst dich mit beiden Füßen auf das Brett und versuchst dabei das Gleichgewicht zu halten. Am Anfang hilft es dich mit beiden Armen einzupendeln und auszubalancieren.
Welche Balance-Board-Hersteller gibt es?
Es gibt viele Anbieter und Hersteller von Balance-Boards. Speziell für Surfer sind dies:
- IndoBoard
- Wonky-Boards
- Goodboard
- Bredder
- Daffy Boards
Gibt es Unterschiede beim Balance trainieren für Einsteiger und Fortgeschrittenen?
Der Unterschied beim Balance trainieren für Einsteiger ist das Board. Fortgeschrittene benutzen zum Balance trainieren meistens ein Balance-Board mit Rolle oder ein Wahu-Board. Einsteiger sollten mit weniger professionellen Boards anfangen.



Kann ich mit dem Board nur meine Balance trainieren?
Du kannst das Balance-Board sehr vielseitig einsetzen. So kannst du es in ein Fitness-Workout zum Beispiel für Liegestütze, Planks oder Kniebeugen integrieren oder auch Yogaübungen damit machen.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API